Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Celle e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Übung

Katastrophenschutzübung Landeseinsatzzug Ost

Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
21.03.2015 - 21.03.2015
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 21.03.2015 um 05:50 Uhr
Einsatzende:
21.03.2015 um 16:30 Uhr
Einsatzregion:
Aller Gemeinde Langlingen
Einsatzort:
Offensen - Langlingen
eingetroffen um 06:10 Uhr
Einsatzauftrag:
Auftrag der Übung des Landeseinsatzzuges Ost ist es gewesen, eine Deichsicherung auf höhe der Langlinger Schleuse zu durchzuführen.
Sandsäcke mussten von einem Sammelplatz per Boote zu der Einsatzstelle gebracht werden, Erkundungen der Deiche vom Wasser aus, Erste-Hilfe-Beispiele abgearbeitet werden und natürlich durch Helfer, Rettungsschwimmer und Signalleute die Deiche über und unter Wasser mit Folien verlegt und mit den Sandsäcken gesichert werden.
Einsatzgrund:
Aufgrund einer fiktiven Schlechtwetterlage regnet es in Mitteldeutschland extrem stark und lange. Die Talsperren in der Harzregion müssen ihre Wehre öffnen, um den Wassermassen aus den Bergen stand zu halten. Der durch die öffnung der Wehre an den Talsperren bedingte ansteigende Pegel an der Oker und Aller sorgt in vielen Teilen der Region für Hochwasser und überflutete Gebiete.
Eingesetzte Kräfte
1/6/50/57
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 4 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 12 Bootsgast
  • 5 Einsatztaucher
  • 7 Bootsführer
  • 2 Strömungsretter
  • 1 Zugführer
  • 3 Truppführer
  • 2 Gruppenführer
  • 15 Helfer KatS
  • 5 Signalmann

Kurzbericht:

Der Landeseinsatzzug Ost, bestehend aus den DLRG Bezirken Braunschweig und Celle, ist einer von vier LEZ im Landesverband Niedersachsen und wird zu Katastroheneinsätzen innerhalb Niedersachsens, aber auch über die Landesgrenzen hinaus gerufen. Um im Falle einer Katastrophe, wie z.B. extreme Hochwasserlagen an Flüssen oder der Küste, richtig zu handeln, ist es wichtig, dass solche Szenarien geübt werden. Dies geschah am vergangen Samstag in der Gemeide Langlingen im Landkreis Celle.

Im Einsatz waren DLRG Ortsgruppen aus Celle, Winsen/A., Wietze, Wathlingen/Nienhagen, Braunschweig, Salzgitter/Lebenstest, Wolfsburg/Vorsfelde, sowie das THW Celle mit einem LKW-Kran.
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.