Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Celle e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Celle e.V. findest du hier .
Die Bezirksmeisterschaften stellen gleichzeitig auch den Qualifikationswettkampf zu den Landesmeisterschaften dar. Die ersten der jeweiligen Altersklassen sind direkt qualifiziert. Der Rest der Plätze wird anhand der erbrachten Punktzahlen im gesamten Landesverband verteilt. Wir freuen uns durch einige Bezirksmeistertitel bereits ein paar Tickets für die Landesmeisterschaften mitnehmen zu können und hoffen durch die erbrachten Leistungen des Teams mit einem möglichst großen Kader zu den Landesmeisterschaften aufbrechen zu können.
Je nach Altersgruppe (AK) gibt es verschiedene Aufgaben und unterschiedlich lange Strecken zu bewältigen. Dabei geht es zum Beispiel um das Retten einer mit Wasser gefüllten Puppe, das Schwimmen und Schleppen mit dem Gurtretter oder das Untertauchen eines Hindernisses.
Am Vormittag standen die Einzelentscheide auf dem Programm, bei denen unsere Athleten tolle Resultate erzielten. So konnten sich in der AK 12 weiblich Ina Zöllich auf dem 6., Pauline Berghorn auf dem 7. und Milena Richter auf dem 8. Platz platzieren. Jan Schröder erreichte durch hervorragende Leistung den Bezirksmeistertitel in der AK 12 männlich.
In der AK 13/14 erkämpften sich Thea Langel den 4. und Nele Mohs den 5. Platz, während Rafael Harstorff die Silbermedaille gewann und sich Linus Klaproth auf dem 7. Platz platzierte.
Auch unsere AK 15/16 stieg auf das Podest. Louis Reinke sicherte sich den Bezirksmeistertitel, knapp gefolgt von Gerret Warnecke auf dem 2. Platz.
In der AK 17/18 weiblich vertraten zwei Schwimmerinnen das Celler Team und erkämpften sich den 2. Platz – Lena Böning – und den 3. Platz – Shauna Branigan. Shawn Andrä erreichte in der gleichen Altersklasse den Bezirksmeistertitel.
Die offene Altersklasse wurde durch gleich drei Schwimmerinnen vertreten: Aylin Schönstedt (Platz 2), Antonia Rentschler (Platz 3) und Maira Hinrichs (Platz 4). In der männlichen Altersklasse erreichten Jan-Henrik Nimz den 1. und Rico Hopp den 2. Platz und sorgten somit auch hier für Celler Beteiligung auf dem Treppchen.
Die Titel in den AK 25 (Sinah Rabe), AK 30 (Anna Behrendt), AK 35 (Kathrin Bornemann), AK 45 (Stefan Büscher) und AK 55 (Henning Böltzig) wurden ebenfalls von unseren Team erschwommen.
Nach einer Mittagspause begannen dann die Mannschaftswettbewerbe und boten uns weiterhin Anlass zum Jubeln. Bezirksmeistertitel durften wir in fünf von sieben Wettkämpfen mit nach Hause nehmen (AK 17/18 männlich, AK Offen weiblich & männlich, AK 120 weiblich und AK 200 männlich). Die Mädels der AK 12 erkämpften sich den Vizemeistertitel, während sich die Mannschaft in der AK 13/14 männlich die Bronzemedaille holte.
Wir bedanken uns bei dem Ausrichter und allen Helfern, ohne die der Wettkampf nicht möglich gewesen wäre!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.